Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.
1. Allgemeine Informationen
Net Law Solutions verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Nutzer unserer Website und unserer Dienstleistungen zu schützen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden schweizerischen und europäischen Datenschutzgesetze.
2. Erhebung und Verwendung von Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Nutzung unseres Kontaktformulars oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen. Zu den erhobenen Daten können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie geschäftsrelevante Informationen gehören.
Die Verwendung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung, der Kundenbetreuung sowie der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
3. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Erfüllung eines Vertrags zwingend erforderlich. In allen anderen Fällen erfolgt eine Weitergabe nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Datenschutzrechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese berichtigen, einschränken oder löschen zu lassen. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen.
5. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)
Im Rahmen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung gewährleisten wir die höchsten Standards an Transparenz und Datensicherheit. Unsere Mandanten aus der EU haben Anspruch auf besondere Rechte wie Datenportabilität, Einschränkung der Verarbeitung und die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten jederzeit zu schützen.
6. Vertraulichkeitspolitik
Alle Daten, die Sie uns anvertrauen, werden mit strikter Vertraulichkeit behandelt. Unsere Mitarbeiter und Partner sind zur Geheimhaltung verpflichtet. Wir setzen auf sichere IT-Systeme und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, um unbefugten Zugriff auf Ihre Informationen zu verhindern.
7. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Inhalte besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt sein können.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden diese gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.
9. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail: support@onetlawhub.com
